Dr. Helmut Grantl-Pühringer

Ihr Facharzt für Neurologie

Meine Leistungen

Meine Philosophie

Im Mittelpunkt steht der Patient. Anamnese und klinisch-neurologische Untersuchung führen zur Diagnose und einer optimalen Therapie.

Info: In meiner Ordination werden keine elektrophysiologischen Untersuchungen (Neurographie, Myographie, EEG) durchgeführt!

Bewegungsstörungen

Morbus Parkinson

Restless-Legs

etc.

Schmerzsyndrome

Kopfschmerz (Migräne, Spannungskopfschmerz)

Gesichtsschmerz

Kreuzschmerz

Botulinumtoxin

Zertifizierter Anwender

in neurolog. Indikationen

Spastik

Dystonien (Augen, Hals, Extremitäten)

Chronische Migräne

Hyperhidrose (Achseln, Handfläche)

Die Infiltration wird auch Ultraschall-gezielt durchgeführt

& in kosmetischer Indikation

Demenzen

Alzheimer-Demenz

Fronto-tempotale Demenz

Vaskuläre-subcortikale Demenz

 

Durch die Zusammenarbeit mit einer klinischen Neurospsychologin (Mag. Petra Winkler) ist die neuropsychologische Untersuchung und Testung in der Ordination möglich.  

Ordination

„Das Ziel des Lebens ist die Selbstentwicklung: Das eigene Wesen völlig zur Entfaltung zu bringen, ist unsere Bestimmung.“

Machen Sie sich ein Bild von meiner Ordination.

Informationen

Ordinationszeiten

Meine Ordinationen ist Dienstag, Donnerstag und Freitag nach Vereinbarung geöffnet.

Hausbesuche sind möglich, auch außerhalb der Öffnungstage, ebenfalls nach Vereinbarung.

Tarife

Die Tarife richten sich nach den Verrechnungssätzen der jeweiligen Kassen.

Bei Hausbesuchen fällt Kilometergeld an.

Sollte ein Termin nicht wahrgenommen werden können bitte ich um Verständigung spätestens am Vortag, ebenso bei unvorhergesehenen Verspätungen um mehr als 20 Minuten zum Vereinbarten Termin.

Bei Nichtinanspruchnahme des Termins ohne Absage wird eine Verwaltungspauschale von € 40,- verrechnet. Ebenso kann bei Verspätungen um mehr als 20 Minuten der Termin nicht mehr berücksichtigt werden. Auch in diesm Fall wird eine Verwaltungpauschale verrechnet.

Verrechnung

Die Bezahlung erfolgt per Erlagschein. Dieser wird per Post mit dem Befund und der Rechnung zugesendet.

Die Einreichung zur Rückvergütung bei der jeweiligen Kasse hat durch den Patienten selbst zu erfolgen.

Über mich

Mein Werdegang

Ich bin in Steyr geboren und aufgewachsen.

Nach meiner Matura im BG-Werndlpark Steyr studierte ich Medizin an der Universität in Wien.

Ausbildung

Im Anschluss an meine Promotion begann 1997 meine Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin (KH d. Diakonissen/Linz; KH Wagner-Jauregg/Linz; KH Steyr).

Nach dessen Abschluß 2001 folgte die Ausbildung zum Facharzt für Neurologie an der neu geründeten Abteilung für Neurologie im Krankenhaus Steyr. Im Rahmen dieser Ausbildung konnte ich auch Erfahrungen in anderen Krankenhäusern (Psychiatr. Krankenhaus Wels, KH Wagner-Jauregg Linz) sammeln.

Erfahrung

Seit 2006 bin ich als Facharzt für Neurologie (Oberarzt) im Krankenhaus Steyr tätig. Meine Schwerpunkte sind die Diagnose und Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen (Parkinsonsyndrome, Demenzen), sowie die Behandlung mit Botulinumtoxin (Spastische Syndrome nach Schlaganfall, Dystonien, chronische Migräne, patholog. Schwitzen...).

Seit 2016 bin ich auch als neurologischer Konsiliararzt im KH-Sierning tätig.

Meine Ordination betreibe ich an diesem Standort seit 2018.

Kontakt

Was kann ich für Sie tun?

Schreiben Sie mir eine Nachricht über das Kontaktformular oder rufen Sie mich an unter
+43 (0) 664 / 73 53 47 42

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nur zum Zwecke der Bearbeitung gespeichert. Nähere Infos dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Anschrift